Benjamin Buttlar

DE
EN

Talks and Workshops


“Warum essen wir noch Fleisch? Die Psychologie des Tiere-Essens.”

Fleischkonsum hat negative ethische, ökologische und gesundheitliche Auswirkungen. Warum entscheiden sich Menschen oft trotz Bewusstsein über diese Folgen für den Verzehr von Fleisch? Benjamin Buttlar wird in diesem Vortrag Einblicke in die sozialpsychologischen Mechanismen geben, die diesem Phänomen zugrunde liegen. Dazu geht er insbesondere auf die Forschung zum sogenannten Fleischparadox ein, welche sich mit den widersprüchlichen Einstellungen und Verhaltensweisen auseinandersetzt, die Fleischkonsum zu Grunde liegen. Die Teilnehmenden werden dabei die psychologischen Rechtfertigungen kennenlernen, die es erlauben trotz innerer Konflikte Fleisch zu essen.

20.03.2024


“Warum essen wir (noch) Fleisch? Die Psychologie des Tiere-Essens.”

Unsere täglichen Ernährungsentscheidungen haben ethische, ökologische, und gesundheitliche Auswirkungen. Vor allem der Verzicht auf Fleisch könnte dabei helfen, diese negativen Auswirkungen zu begrenzen. Es fällt Menschen allerdings schwer auf Fleisch zu verzichten. In dieser interaktiven Veranstaltung werden wir uns mit den Gründen dafür befassen. Die VeranstaltungsteilnehmerInnen werden dabei die psychologischen Rechtfertigungen kennenlernen, die Fleischkonsum begünstigen und sich damit befassen, wie sie diesen Rechtfertigungen entgegnen können.

12.12.2023


“Meat-Related Ambivalence in Dietary Transitions”

Fauna Connections

Faunalytics

12.09.2022


“Warum essen wir (noch Fleisch)? Die Psychologie des Tiere-Essens.”

Unsere täglichen Ernährungsentscheidungen haben eine starke Auswirkung auf unsere Umwelt. Vor allem der Verzicht auf Fleisch könnte dabei helfen, den individuellen ökologischen Fußabdruck zu vermindern. Es fällt Menschen allerdings schwer auf Fleisch zu verzichten. In dieser interaktiven Veranstaltung werden wir uns mit den Gründen dafür befassen. Die VeranstaltungsteilnehmerInnen werden dabei die psychologischen Rechtfertigungen kennenlernen, die Fleischkonsum begünstigen und sich damit befassen, wie sie diesen Rechtfertigungen entgegnen können.  

With Lena Hahn

30.11.2021


“Food for Thought: How to Counteract Moral Disengagement Regarding Meat?”

27.11.2019


“Accomplishment: Ziele Setzen und Ziele Erreichen.”

Vortrag im Rahmen des Weiterbildungsstudiengans Zukunftsmanagement und positiver Wandel.

16.02.2020

07.02.2019


“Meaning: Sinn Erfahren und Sinn Schaffen”

Vortrag im Rahmen des Weiterbildungsstudiengans Zukunftsmanagement und positiver Wandel.

19.01.2020

13.01.2019