Willkommen!
In meinem primären Forschungsfeld interessiere ich mich vor allem dafür, warum Menschen Entscheidungen treffen, die nicht unbedingt vernünftig sind – sei es finanziell, gesundheitlich, nachhaltig oder moralisch.
Im Zentrum meiner Arbeit steht dabei eine zentrale Frage:
Warum treffen wir häufig Entscheidungen, die unseren Einstellungen und Überzeugungen widersprechen?
Um das herauszufinden, nutze ich einen experimentellen Forschungsansatz, bei dem ich besonders gerne Experience-Sampling und Process-Tracing Methoden anwende. Dies ermöglicht es mir, Entscheidungsprozesse in Echtzeit und im Alltag zu untersuchen. So gibt meine Forschung Einblicke in innere Konflikte bei Entscheidungen und erlaubt es besser zu verstehen, wie Verhaltensveränderungen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene gefördert werden können.
Neben der Forschung ist mir auch der Austausch mit der Öffentlichkeit wichtig. Ich spreche regelmäßig über meine Arbeit in Interviews, bei Science Slams oder in Artikeln, unter anderem bei Deutschlandfunk, Deutsche Welle und Quarks (WDR).
Wenn Sie neugierig geworden sind, schauen Sie sich gerne meine Forschung und Aktivitäten in der Wissenschaftskommunikation genauer an. Viele meiner Publikationen sind frei zugänglich. Sollten Sie auf etwas keinen Zugriff haben, schreiben Sie mir einfach eine kurze E-Mail.